Dass die Regierung die Akte Nagorni Karabach geschlossen hat, können die Menschen im Grenzdorf Kiranz nicht verstehen. Die ...
Dem Friedensabkommen zwischen den Ex-Sowjetrepubliken stehen nur noch zwei wesentliche Punkte im Weg. Unter anderem befinden ...
Armenien setzt auf eine Intensivierung der Beziehungen zu Luxemburg. Am Mittwoch traf Xavier Bettel den Präsidenten der ...
Die Entscheidung soll letztlich aber beim Volk liegen. Die Regierung der Republik Armenien im Südkaukasus hat ein Gesetzesprojekt zum Beginn eines EU-Beitrittsprozesses ins Parlament eingebracht.
Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan sieht einen Frieden mit dem langjährigen Feind Aserbaidschan nahe, seinen Angaben ...
Armenien schließt ein Abkommen mit den USA und führt ein Integrationsverfahren mit der EU ein. Das kaukasische Land ist aber noch abhängig von Russland. Seit Herbst kämpfen nordkoreanische ...
Wer in der armenischen Hauptstadt Jerewan über die belebten Boulevards schlendert oder in schicken Parkanlagen dem Rauschen ...
Während sich das kleine christliche Südkaukasusland von seiner traditionellen Schutzmacht Russland immer stärker abwendet, sucht Armenien den Schulterschluss mit dem Westen. So unterzeichneten ...
In Georgien demonstrieren Tausende Menschen, im ganzen Südkaukasus sind Menschenrechte und Demokratie gefährdet. Droht der EU ...
Die Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan ist geschlossen; ein Grenzübertritt ist nicht möglich. Es besteht Minengefahr. Im Nordosten Armeniens verläuft die Nationalstraße M16 (über ...
LINZ. In Armenien, Aserbaidschan und Georgien wird in den Lehrplänen ein von der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ...