Die Eröffnung des riesigen Westfield-Einkaufzentrums im südlichen Hamburger Überseequartier ist zwar abermals verschoben ...
Die HafenCity bekommt ein digitales Museum nach japanischem Vorbild. Das interdisziplinäre Kollektiv teamLab wird dort seinen ersten europäischen Standort einrichten. Unter anderem in Tokio und in ...
Das neue Museum ist markant, das Holzhaus «roots» sticht in der Hafencity aus der Masse der Neubauten mit glatten Stein- und Metallfassaden heraus. Die «Botschaft der Wildtiere» ist ...
Hat die Suche jetzt endlich ein Ende? Das Kulturschiff „MS Stubnitz“ kämpft seit Jahren um einen dauerhaften Liegeplatz.
Inzwischen ist die Idee mit dem neuen Stadtteil Hafencity längst Wirklichkeit. Hamburg (dpa/lno) - Mehr als 20 Jahre nach dem Start der Bauarbeiten für die Hamburger Hafencity stehen immer noch ...
Das neue Museum ist markant, das Holzhaus "roots" sticht in der Hafencity aus der Masse der Neubauten mit glatten Stein- und Metallfassaden heraus. Die "Botschaft der Wildtiere" ist ...
Wer nicht zu Hause feiern möchte, kann den Ehrentag mit den jungen Gästen an den unterschiedlichsten Lokalitäten in Hamburg verbringen: Ob im Zirkus, in der Soccer-Halle oder im Museum – es locken ...
Hotels in Hamburg für 2025 ... Miniatur Wunderland, Hafencity, Maritimes Museum, Kaffeeröstereien und Gewürzläden in der Speicherstadt In einem denkmalgeschützten Gebäude im Herzen der ...
Das Naturhistorische Museum Hamburg bestand von 1843 bis 1943 und ... auch andere Orte in der Innenstadt und Hafencity hatte der Senat bereits geprüft. Der Elbtower könnte nun eine Lösung ...
Auf zu neuen Ufern: Nach Monaten des Umbaus und der Vorbereitung ist der Umzug von RTL Deutschland in Hamburg vom Baumwall in die HafenCity abgeschlossen. Ab sofort arbeiten damit alle rund 1.500 ...
Ein echtes Naturkundemuseum gab es in Hamburg seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr, nun soll ein "Evolutioneum" entstehen. Es könnte den Elbtower retten, der als Bauruine in der HafenCity steht.
Dafür entwickeln Forschende in Hamburg ein dichtes Datennetzwerk am Straßenrand. Daran und an smarteren Gebäuden wird unter anderem an der Hamburger HafenCity Universität (HCU) geforscht.