Isopren ist der Trivialname für den ungesättigten Kohlenwasserstoff 2-Methyl-1,3-butadien. Es ist ein Derivat des Butadiens. Es gehört wegen seiner zwei konjugierten Kohlenstoffdoppelbindungen zu den ...
Isopren-Kautschuk (Kurzzeichen IR) ist die künstliche produzierte Variante des Naturkautschukes. Sie unterscheidet sich von diesem in erster Linie durch die höhere Reinheit und Gleichmäßigkeit. Der ...
Chinesische Ingenieure haben ein Gerät zum Nachweis von Isopren in der Atemluft entwickelt. Aufgrund seiner hohen ...
Isopren, 2-Methylbuta-1,3-dien, CH 2 =C(CH 3)-CH=CH 2, ein ungesättigter Kohlenwasserstoff mit konjugierten Doppelbindungen, eine farblose Flüssigkeit; F. -146 °C, Kp. 34 °C, n D 20 1,4219. I. ist ...
Isoprenemission, viele krautige Pflanzen (z.B. Schöllkraut) und insbesondere Bäume (Pappeln, Eichen, Platanen, Robinien, Weiden) emittieren in Sommermonaten bei hoher Lichteinstrahlung und höheren ...
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter ...