Für den Einstieg ist sie super: die Canon EOS R100. Die Systemkamera ist klein, schießt tolle Fotos und ist einfach zu ...
Zu den weiteren Videofeatures der Kamera gehören die Aufnahme mit 10-Bit, dem Canon Log 3-Profil sowie unterschiedlichen Bitraten. Anschließen lassen sich unter anderem ein externes Mikrofon oder ...
Canon hat fürs Vlogging gleich drei neue Produkte vorgestellt - zwei Kameras und ein Objektiv. Die beiden neuen Cams sind ...
Lithiumionen-Akku LP-E6, Akku-Ladegerät LC-E6, USB-Anschlusskabel IFC-400PCU, Video-Anschlusskabel VC-100, Tragegurt, Bajonettdeckel für Kamera, Augenmuschel ... Wechselspeicher Typ I und II - Canon ...
Canon stellt Kameras für Content Creator vor: Die PowerShot V1 als kompakte 4K-Kamera und die EOS R50 V als Systemkamera mit ...
Die Canon PowerShot V1 und die EOS R50 V sind nun offiziell für den europäischen Markt angekündigt. Diese Kameras sind ...
Interessanterweise wurde auch ein Photo aus einer DSLR zum Vergleich herangezogen, konkret einer Canon Eos 5 Mark 4, einer ...
Mit der PowerShot V1 bietet Canon ab April auch in Europa eine spannende Kompaktkamera an, die einen besonders großen Sensor ...
Mit der Canon EOS R50V hat der Konzern eine leichte spiegellose Systemkamera herausgebracht, die sich vor allem aufs Filmen ...
Bei solchen Lösungen musste man auch immer noch zur Kamera laufen, um Einstellungen zu ändern. Per App oder USB-C sollte das einfacher gehen. Falls Canon solche Wünsche noch nicht bedacht haben ...
Laut einer britischen Studie können KI-Fotos eine gute Alternative bei Bewerbungen sein. Dieses Tool zur Bildbearbeitung kam ...
Die Themen Kamera- und Videotechnik werden auf der 30. Jubiläumsausgabe der Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025 in ...