Der Schmetterlingsflieder ist robust und überzeugt mit prächtigen lila Blütenrispen. Doch warum stört die Pflanze Ihren ...
Plötzlich haben sich ganze Kolonien von schwarzen Insekten auf dem Grundstück der Familie Schlegel in Erolzheim breit gemacht. Was sie dort suchen und wie man sie wieder losbekommt.
In Deutschland steigen die Schokoladenpreise, in den Kakao-Anbauländern müssen viele Kleinlandwirte mit sinkenden Ernten ...
Sie wurde eingeschleppt, ist trotz ihres Namen verhältnismäßig klein und richtet immense Schäden an: die Große Drüsenameise.
Seit Februar 2025 darf „Mehlwurmpulver“ in Lebensmitteln verwendet werden. Nicht jedem dürfte klar sein, dass Bestandteile ...
Ab dem 10. Februar darf in der EU Mehlwurmpulver unter anderem in Brot, Käse und Teigwaren verarbeitet werden.
Alexander Sust vom Umweltzentrum erklärt die Besonderheiten der tollen Insekten. ... Ein lebendes Ameisenvolk ist zum bestaunen eingezogen. Kleine Überlebenskünstler "Ameisen sind weltweit ...
Mit der Entwicklung der Vögel vor etwa 150 Millionen Jahren ging es den riesigen Insekten auf der Erde an den Kragen. Während sie bis dahin zeitweise gigantische Ausmaße erreicht hatten, waren ...
Dort warten sie auf ihre Beute, vor allem auf kleine Insekten wie Mücken, Motten und Fliegen, die mitunter vom Licht angezogen werden, haben sie es abgesehen. Haben sie sich einmal häuslich ...
Er ist nur zehn Zentimeter groß, hat dünne Beine und frisst kleine Insekten: der Kongonaphon kely. Kaum zu glauben, aber dieses winzige Urzeitgeschöpf soll laut Forschern ein früher Verwandter ...
Natürliche Insektenvernichter: Spinnen gelten als die natürlichste Variante kleine Insekten loszuwerden. Das kann vor allem im Garten hilfreich sein. Trotzdem ist zu beachten, dass sich die ...