In Industrieländern beträgt der volkswirtschaftliche Schaden durch Korrosion nach neueren Erkenntnissen bis zu 6 Prozent des Bruttonationaleinkommens, wenn man alle Folgekosten miteinbezieht, die ...
Seit den 1960er-Jahren bestehen viele Stahlbetonbauten in der Schweiz und Zentraleuropa. Die Zeit hinterlässt Spuren: Chemische Veränderungen im Beton können zur Korrosion des Stahls führen.
Elektrochemische Untersuchungen an Edelmetallkatalysatoren Während für das Verständnis der Korrosion die Sauerstoffreduktion auf Metallen und Halbleitern im Zentrum steht, ist für Brennstoffzellen vor ...
Korrosion, im weiteren Sinne eine an einem Werkstoff (Metall, Legierung, Glas, Baustoff, Kunststoff) durch Reaktion mit seiner Umgebung entstehende schädliche Veränderung, im engeren Sinne nur die von ...
elektrochemische Metallkorrosion, die Korrosion eines Metalles in Gegenwart eines Elektrolyten, wobei elektrische Ladungsträger auftreten. Die Gesamtreaktion besteht aus zwei gleichzeitig ablaufenden ...
Spongiose ist eine Sonderform der selektiven Korrosion. Gusseisen kann bei Raumtemperatur durch eine örtliche Korrosion zerstört werden. Diese Form wird als Spongiose oder Eisenschwamm (lat. spongus = ...
Im feuchten Milieu findet unter anoxischen Bedingungen eine Korrosion von Metallen infolge Entfernens einer schützenden Schicht von elementarem, molekularem Wasserstoff durch Bakterien statt ...
Vier französische Atomreaktoren sollen wegen Korrosion weiter abgeschaltet bleiben. Der französische Energiekonzern EDF teilte mit, die Reaktoren sollten erst zwischen dem 1. November und dem 23.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果