In Industrieländern beträgt der volkswirtschaftliche Schaden durch Korrosion nach neueren Erkenntnissen bis zu 6 Prozent des Bruttonationaleinkommens, wenn man alle Folgekosten miteinbezieht, die ...
Seit den 1960er-Jahren bestehen viele Stahlbetonbauten in der Schweiz und Zentraleuropa. Die Zeit hinterlässt Spuren: Chemische Veränderungen im Beton können zur Korrosion des Stahls führen.
Elektrochemische Untersuchungen an Edelmetallkatalysatoren Während für das Verständnis der Korrosion die Sauerstoffreduktion auf Metallen und Halbleitern im Zentrum steht, ist für Brennstoffzellen vor ...
Ein 46-Jähriger wird bei einem Arbeitsunfall in Donzdorf (Landkreis Göppingen) schwer am Kopf verletzt. Nun wird gegen seinen Kollegen ermittelt.
Spongiose ist eine Sonderform der selektiven Korrosion. Gusseisen kann bei Raumtemperatur durch eine örtliche Korrosion zerstört werden. Diese Form wird als Spongiose oder Eisenschwamm (lat. spongus = ...
Korrosion, im weiteren Sinne eine an einem Werkstoff (Metall, Legierung, Glas, Baustoff, Kunststoff) durch Reaktion mit seiner Umgebung entstehende schädliche Veränderung, im engeren Sinne nur die von ...
Scharfe Messer werden in der Spülmaschine stumpf. Woran das liegt und wie du Messer stattdessen säubern und pflegen kannst, ...
Korrosion, eine durch unbeabsichtigten chemischen oder elektrochemischen Angriff hervorgerufene nachteilige und qualitätsmindernde Veränderung eines Werkstoffes. Die Zerstörung des Werkstoffes durch ...