Ein exotischer Borstenwurm im Korallenbecken des Naturkundemuseums Karlsruhe? Direktor Martin Husemann hielt die Entdeckung zunächst für einen Aprilscherz. Tatsächlich lauern in Museen einige ungeplan ...
Wer wohnt da bloß? Rätselhafte Spuren im Korallenriff des Karlsruher Naturkundemuseums hatten Experten ins Grübeln gebracht.
Der Borstenwurm lebt in der freien Wildbahn meist zurückgezogen und tief in Korallenriffen. Dieses Verhalten zeigte auch das ...
Nach zehn Jahren wurde in einem Naturkundemuseum in Baden-Württemberg ein ungewöhnlicher und riesiger Riffbewohner entdeckt. Sein Fund wirft Fragen auf.
Merkwürdige Spuren in einem Aquarium des Karlsruher Naturkundemuseums hielten Biologen auf Trab. Nun ist das Geheimnis ...
Merkwürdige Spuren in einem Aquarium des Karlsruher Naturkundemuseums hielten Biologen auf Trab. Nun ist das Geheimnis gelüftet – und wirft neue Fragen auf.
Im Naturkundemuseum würden nun DNA-Proben untersucht, außerdem habe man zwei in Deutschland und Norwegen arbeitende Borstenwurm-Experten um Rat gebeten. Leider fehle dem Tier der Kopf ...
Nach zehn Jahren wurde in einem Naturkundemuseum in Baden-Württemberg ein ungewöhnlicher und riesiger Riffbewohner entdeckt. Sein Fund wirft Fragen auf. Karlsruhe – Dunkle Schatten in der ...
Zunächst hatte das baden-württembergische Wissenschaftsministerium die Position vertreten, es gebe keine Anhaltspunkte dafür, dass das Naturkundemuseum Karlsruhe die versteinerten Überreste ...