Alle Top-Ligen haben ihn, doch viele Fans können wenig mit ihm anfangen, und auch bei den Vereinen sorgt er oft für Diskussionen: der Videoschiedsrichter-Assistent (VAR). Während er in der ...
Auch die Fans positionierten sich klar gegen den VAR: In einer Abstimmung der Fanvereinigungen sprachen sich sämtliche Gruppen für die Abschaffung aus. Die Fan-Proteste in Norwegen hatten ...
VAR Österreich teilte am Montag im offiziellen Runden-Rückblick mit, dass die Entscheidung korrekt gewesen sei und vollumfänglich unterstützt werde. In der Mitteilung heißt es: "Der Altach-Spieler #11 ...
An den Stammtischen des Landes werden in diesen Tagen die Ausschreitungen der Rapid-Sympathisanten in Hartberg, das heroische Einschreiten der TSV-Präsidentin Brigitte Annerl sowie angesichts der ...
So lange hat es noch nie gedauert: Fünf Monate nach der Nationalratswahl in Österreich ist die neue Regierung vereidigt worden. Mit der Koalition aus ÖVP, SPÖ und den NEOS arbeiten nun drei ...
Österreich bekommt erstmals eine Dreiparteien-Koalition: Darauf hat sich die konservative Volkspartei ÖVP nach eigenen Angaben mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen NEOS geeinigt.
Nach langem Hin und Her bahnt sich in Österreich eine neue Regierung an. Die konservative Volkspartei ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos teilen mit, sich geeinigt zu haben.
In Österreich haben sich die konservative Volkspartei ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Dies teilten die drei Parteien mit.
"Ganz falsch", legte sich Sky-Experte Peter Stöger fest. Klauß führte mehrere Argumente an: Mustapha war hinter Cvetkovic, hatte den Ball nicht unter Kontrolle, der Ball war Richtung Seitenout ...
In Österreich kann eine Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos an den Start gehen. Auch die liberalen Neos als kleinster Partner des Bündnisses haben auf einer Mitgliederversammlung grünes ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果