资讯

Studierende und Lehrende der Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Innsbruck und Trient trafen sich am 3. und ...
1: Predigt / Meditation zum Ostermontag: 2: Zuerst Ratlosigkeit und Trauer. Dann Furcht und Entsetzen. Aufgebracht stürzt Maria von Magdala in den Raum, in dem sie sich verbarrik ...
Am 10. April 2025 wurde im Forschungsinstitut Brenner-Archiv ein neuer Buchband präsentiert, der von den Wegbegleiterinnen ...
Mountains and Humans Premise: Over the long durée humans have used ...
Stv. Direktor der Univ.-Klinik für Neurologie Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die uns im Alltag plagen. Sie sind pochend, dröhnend, beginnen hinter der Stirn oder ziehen vom Nacke ...
Direktorin des Instituts für Virologie Viren können ohne eine Wirtszelle nicht lange existieren und nisten sich daher schnell ein, wenn sie auf einen passenden Wirt treffen. 70 Prozent der Viren, die ...
Von Mi, 21.05.2025 bis Do, 22.05.2025 findet die Tagung „Religion und Politik angesichts neuer Herausforderungen mit Blick ...
The paper "Achieving High-throughput Strided Data Movement Across GPUs" was written by Peter Thoman and Philipp Gschwandtner ...
Univ.-Prof. Dr. Radu Prodan participates among 18 partners from 15 countries in the new project DataPACT (Compliance by ...
The study of elementary particles and forces is of central importance to our understanding of the universe. Now a team of ...
Christina Imp ist Hochschulprofessorin für Mathematikdidaktik an der PH Tirol. Sie befasst sich mit mathematikdidaktischen Fragestellungen und der Förderung von Lernprozessen im MINT-Bereich. Ihre Sch ...