Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik ist auch in Quantensystem gültig, wenn man die richtige Entropie-Definition benutzt.
Um den Einsatz von Quantensensoren in die Industrie zu fördern, hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik ...
Im Forschungsprojekt HyCoFC arbeiten Industrie- und Forschungspartner zusammen, um Bipolarplatten für langlebige, ...
Dafür nutzen die Forscher optische Effekte. Die zahlreichen Leuchtdioden des SnowImagers senden für menschliche Augen ...
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die das Produkt- und Dienstleistungsverhältnis in nahezu allen ...
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert erstmals Post-Quanten-kryptografische SmartCard.
Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren ...
Quantencomputer kann auf fehlertolerante Weise zwischen zwei Quantenfehlerkorrektur-Codes hin- und herschalten.
„Wir haben Antimon als elementares Modellsystem für Phasenwechselmaterialien untersucht. Es hat eine ähnliche Struktur wie ...
Abb.: Kevin Füchsel (links), Geschäftsführer von Quantum Optics Jena, knickt im Labor das Glasfaser-Kabel, das zu einem der Empfänger-Module führt, um einen Hackerangriff zu simulieren. Rechts: ...
Auch die Entwicklung eines Embryos – von einem kleinen Zellhaufen zu einem mehrzelligen Organismus – wurde wohl optimiert und ...
Abb.: Fotomontage (diagonal): Links ein Foto der Lithium-Schwefel-Pouchzelle, rechts das zugehörige Röntgenbild. Auf dem ...