Es gibt viele Argumente, wählen zu gehen: die AfD verhindern, der Bürgerpflicht nachkommen. Ich rolle aber mit den Augen, wenn Edeldemokraten das Wählen zum antifaschistischen Widerstand erklären. Nie ...
Viele Unternehmen in den USA beenden ihre Diversitätsprogramme. Das kann man richtig finden – denn funktioniert haben sie nicht. Was es stattdessen braucht.
Als Chef des US-Landmaschinenkonzerns Agco hatte Martin Richenhagen mehrfach mit Donald Trump zu tun. Heute sieht der deutsche Manager den US-Präsidenten sehr kritisch. Aber er hat eine Idee, wer mit ...
Die FDP liegt in Umfragen unter der Fünfprozenthürde, Parteichef Christian Lindner versucht die Liberalen im Gespräch zu ...
Missernten zwingen zur Flucht, Naturkatastrophen zerreißen Lieferketten, Preisschocks erschüttern Märkte. Auch für ...
Die Commerzbank plant Insidern zufolge den Abbau von Tausenden Stellen. Das Institut will sich mit dem Schritt offenbar auch gegen eine Übernahme durch die Unicredit wehren.
Nach Brasilien und Australien hofft auch Japan von den neuen US-Zöllen auf Stahl und Aluminium ausgenommen zu werden. Dabei hatte US-Präsident Trump am Montag klar gemacht, keine »Ausnahmen oder Befre ...
Elon Musk krempelt den US-Verwaltungsapparat um. Ein Gericht in Boston hat nun jedoch eine Berufung der Trump-Regierung gestoppt – sie muss nun alle eingefrorenen Ausgaben freigeben.
Airlines bieten ihren Kunden bei der Buchung vermehrt auch Hotels, Transfers oder Mietwagen an. Nun setzt auch die Lufthansa auf das Zusatzgeschäft und gründet für ihre Direktflugtochter Eurowings ein ...
Makler frohlocken: Die Nachfrage nach Immobilien zieht wieder an. Investoren haben dabei ganz spezielle Objekte im Visier – die sich auch für Privatanleger lohnen.
Luis Rubiales, Spaniens vormals wichtigster Fußball-Funktionär, ist tief gefallen. Nun sagte er als Angeklagter über den Kuss ...
Das Vertrauen der Bundesbürger in das Grundgesetz ist erstaunlich stabil. Damit das so bleibt, müssen die Parteien die ...