Zu viele Kinder und Jugendliche leiden an Übergewicht und Bewegungsmangel. Die Ärztekammer Niedersachsen fordert deshalb von der künftigen Bundesregierung Strategien zum Gesundheitsschutz.
Die Krankenkassen fordern von der nächsten Bundesregierung Mut zu Reformen. Ohne einen Kurswechsel drohe das System gegen die Wand zu fahren, warnt der GKV-Spitzenverband.
Partizipativ oder sogar freundschaftlich soll der Führungsstil in der Praxis sein. Das zeigt das eindeutige Ergebnis unserer vergangenen Frage der Woche.
Der Aufwand mit Long-COVID-Patienten ist extrem hoch, doch gab es kein zusätzliches Honorar für die Betreuung. Das hat sich zum Jahreswechsel geändert. Hausarzt-Landeschef Christian Sommerbrodt aus Wi ...
Um Herzinsuffizienz-Kranke zu erkennen, die aufgrund eines Eisenmangels eine schlechtere Prognose haben, scheint die Transferrin-Sättigung (TSAT) besonders geeignet zu sein. Sie ist offenbar aussagekr ...
Bei der pAVK ist nicht zuletzt die hausärztliche Versorgung gefordert. Für die DEGAM begrüßt Erika Baum die neue S3-Leitlinie ...
Ein Augenarzt wurde zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt, weil er mit seiner Parkinson-Krankheit eine Patientin operierte. Die Frau erblindete auf einem Auge.
Bei chronischer Lebererkrankung kann eine bestimmte Subgruppe von Statinen das Risiko für hepatozelluläres Karzinom und hepatische Dekompensation deutlich senken. Das ergab eine koreanische Kohortenst ...
Nadine und Julian Scharenberg leiten künftig die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie gemeinsam. Vorgänger Dr. Dirk Stilke wird noch weiterhin als Oberarzt arbeiten.
Unter den Medizinischen Fachangestellten finden sich immer mehr Quereinsteiger. Der Verband Medizinischer Fachangestellter empfiehlt Praxisinhabern, die Kompetenzen der Seiteneinsteiger anzupassen.
Ambulant operierende HNO-Ärztinnen und Ärzte hadern schon lange mit der Honorarsituation in der Kinderchirurgie. Wegfallende Klinikkapazitäten geben der Forderung nach Aufnahme von Mandel- und Mittelo ...
Arbeitgeber können sich nicht blind darauf verlassen, dass ein Kündigungsschreiben auch tatsächlich zugestellt wurde. Hier gilt immer: Nur als Einschreiben mit Rückschein!