Rotterdam, die Stadt, war schon immer ein Vorreiter des Digitalen, jetzt geht auch das Festival in den Remote-Modus. Über die ...
Bei Recherchen zum verschwundenen Urgroßvater im Bürgerkrieg stößt eine junge Spanierin 75 Jahre später auf die tragische ...
Teil 3 der PADDINGTON-Reihe reichert seine Abenteuer-Expedition mit allerlei Filmzitaten an – und einer überraschenden ...
Ohne Gespenster: Das Problem ist das Fernsehen in den Köpfen — Überlegungen ausgehend vom diesjährigen Festival ...
Nach »Jackie« und »Spencer« nun »Maria«: Pablo Larraín nimmt sich der großen Diva der Oper an, und inszeniert die letzten ...
Schon wieder »Nosferatu«: Jan-Christoph Gockel inszeniert an den Münchner Kammerspielen eine Variation des ...
»Totone ist jung, lebens­froh und unbe­schwert. Seine Tage verbringt er am liebsten mit seinen Freunden, beim Tanzen und ...
Dem belgischen Filmemacher Johan Grimonprez ist eine überwältigende, ideenreiche Reise, die amerikanischen Jazz, Geopolitik ...
Kleines Kino in Altschwa­bing mit anspruchs­vol­lerem Programm. Mittwochs gibt es in der 18-Uhr- und der 22:30-Uhr-Schiene Cine Español, einen spanisch­spra­chigen Film mit deutschen Unter­ti­teln.
»Das Schicksal einer geor­gi­schen Frau, die in der frühen Jugend ihren Geliebten verliert und nun in ihrem Leben nichts Lebens­wertes mehr entdecken kann. Ein formal anspruchs­voller, poeti­scher und ...
Seit 1912 findet sich an der Ecke der Hans-Sachs-Straße dieses sympa­thi­sche kleine Kino mit meist anspruchs­vollen Erst­auf­füh­rungen und gele­gent­li­chen Programm­schienen. Im August 2006 wurde ...
»Der junge Thron­folger Simba möchte seiner Tochter Kiara die Geschichte der großen Könige vergan­gener Tage erläutern. Doch selbst Simba kennt sich in der Geschichte nicht so gut aus. Wer wäre da ...