Friedrich Merz und seine Union verpassen dieser Tage der Krise der Demokratie einen regelrechten Turbo-Boost. Profitieren wird davon allein die AfD. Alle anderen nehmen großen Schaden.
Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze will bleiben und mehr Geld im Ausland ausgeben. Ihr Oberwasser zeigt: Die neuen Staatsschulden von Rot und Schwarz sind eine Verweigerung, Prioritäten zu set ...
Die südschwedische Stadt Malmö ist bekannt für ihre berüchtigten Brennpunktviertel. Um die Bandengewalt einzudämmen, geht man dort auch ungewöhnliche Wege. Doch ob das auf Dauer hilft, ist fraglich.
Es gibt zwei Typen von Politikern: Der eine strebt nach einem Amt, um etwas zu gestalten, der andere strebt nach einem Amt um des Amtes willen. Friedrich Merz schien zur erster Kategorie zu gehören. J ...
Das Bundesverfassungsgericht hat gestern die Anträge mehrerer Abgeordneter von Linken und AfD gegen die ...
Unser Genusskolumnist verfolgt das Schaffen des Pianisten und Komponisten Michael Wollny schon seit vielen Jahren. Mit ihrem ...
Da die zukünftige Regierung in dem sie wählenden Parlament keine notwendige Mehrheit hat, plant sie eine Verfassungsänderung mit Hilfe des alten Bundestages. Das ist erbärmlich und charakterlos. Die a ...
Mit mehr als 200 Millionen Euro im Jahr finanziert der deutsche Staat NGOs, die angeblich die Demokratie verteidigen. Dass ...
Kiew hat einer von Washington vorgeschlagenen Waffenruhe zugestimmt. Nun hat Kremlchef Putin sich dazu geäußert - und doch vieles offen gelassen. Deutlich wurde: Der Kreml erhebt Ansprüche auf ukraini ...
Weil Friedrich Merz versucht, sich durch Wortbrüche und Fettnäpfchen nur irgendwie ins Kanzleramt zu retten, hat er sich ...
Putins Bedingungen für eine Waffenruhe klingen so, als ob er an einem Ende der Kämpfe gar nicht interessiert ist. Doch scheint es so, dass Trump dies erstens verstanden hat und dass zweitens seine Ged ...
Die türkische Community befindet sich im Wandel. Auch viele Deutsch-Türken sind von den traditionellen Migrantenparteien SPD und Grüne enttäuscht. Während sich die Parteipräferenzen ändern, schwächt s ...