Lübeck: Das neue Album „This is the Future“, entstanden im Jubiläumsjahr „20 Jahre Pop@MHL“ an der Musikhochschule Lübeck ...
Lübeck - Innenstadt: Nach dem Winter beginnt nun langsam das neue Gartenjahr. Zeit, die Saatgutbibliothek in der ...
Lübeck: Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt zu einer öffentlichen Fraktionssitzung am Donnerstag, 6. Februar 2025, ab 19 Uhr ...
Lübeck - St. Lorenz Nord: Das Solidarische Gesundheitszentrum (geKO), Ziegelstraße 2, lädt alle Interessierten herzlich ein ...
Bad Schwartau: Im Rathaus der Stadt Bad Schwartau (Foyer 01. Obergeschoss) wird am Dienstag, 04.02.2025, die Ausstellung „Die ...
Lübeck - Innenstadt: Die Reihe „Kabarett und Kanapee“ in der „Kulturrösterei“ präsentiert Frank Fischer mit seinem Programm ...
Lübeck: In der kommenden Woche tagen der Ausschuss für Soziales und der Jugendhilfeausschuss der Bürgerschaft öffentlich. Die ...
Lübeck: Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: In Lübeck werden pro Jahr rund 11.100 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfa ...
Lübeck: Die Beratungsstelle biff bietet am Freitag, 7. März 2025, um 19:00 Uhr einen Informationsabend über die relevanten juristischen Fragen bei ...
Schleswig-Holstein: Seit 23. Dezember gilt in Bussen und Bahnen sowie auf Fähren in Schleswig-Holstein ein Messerverbot.
Lübeck: In der aktuellen Debatte um Zuwanderungspolitik sieht Sebastian Kai Ising, Lübecker Kandidat der Freien Wähler zur ...
Lübeck: Zu den aktuellen Diskussionen über verpflichtende Besuche von KZ-Gedenkstätten für Schüler äußert sich die Lübecker ...