71 Prozent aller iOS-Apps haben in einer Untersuchung Sicherheitslücken gezeigt: Sie speichern potenziell sensible Daten ...
Mit iOS 18.4 kommt Apple Intelligence nach Europa. Ein weiteres Feature, auf das sich viele Nutzer freuen, bleibt Nutzern in der EU aber verwehrt: iPhone Mirroring wird wohl nicht an Bord des ...
Samsung hat mit einem fehlerhaften Update einige Soundbars zerschossen. Nun ist klar: Es sind noch mehr Modelle als gedacht ...
Abuse.ch betreibt mehrere Malware-Datenbanken. Über eine neue Hunting Platform lassen sich diese nun zentral durchsuchen.
Die Mozilla-Entwickler arbeiten an Progressive Web Apps für Firefox. Noch müssen sich Nutzer des beliebten Browsers aber ...
Aufgrund eines fehlerhaften Firmware-Updates reagieren gewisse Premium-Soundbars von Samsung nicht mehr. Wer das Update ...
Der Callfilter von Swisscom, der unerwünschte Werbeanrufe blockiert, ist nun standardmässig aktiv. Auch bei den ...
Microsoft hat eine Partnerschaft mit dem Schweizer Start-up Inait bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die Unternehmen an einer KI-Technologie arbeiten, die sich an menschlichen Gehirnen orientiert.
Bei Apple soll an Smartphones ohne USB-C-Buchse gearbeitet werden. Ob das mit den EU-Vorschriften für die USB-C-Pflicht ...
Der altbekannte Texteditor Notepad bekommt in einer Windows-Preview die Fähigkeit, via KI-Unterstützung Texte ...
Threads heisst die neue Funktion, die Whatsapp in Planung hat: Sie soll mehrere Antworten in Chatverläufen übersichtlich ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果