News

Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München hat ein fortschrittliches Transportsystem für ...
Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankung mit einer unbehandelt fortschreitenden ...
Die bipolare affektive Störung (BAS) stellt aufgrund ihrer Schwere und psychosozialen Auswirkungen eine bedeutende Herausforderung in der psychiatrischen Versorgung dar. Sie ist gekennzeichnet durch m ...
Die führenden internationalen Expert:innen auf dem Gebiet von Diagnose, Therapie und Nachsorge beim Mammakarzinom sind für ...
Lipidmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen, doch die Umsetzung aktueller ...
Für die Präsidentin des Impfstoffhersteller-Verbandes, Renee Gallo-Daniel, ist das ein Dilemma. Die Schutzimpfungen seien Opfer ihres Erfolges. Vor Krankheiten, die man nicht mehr sehe, schütze man ...
Vitamin-C-Mangelzustände bis hin zum Skorbut-Bereich sind bei Sepsis keine Seltenheit und haben Auswirkungen auf die Mortalität und die Hospitalisierungsdauer der Patient:innen.
Polyneuropathie ist eine häufige Erkrankung peripherer Nerven, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie äußert sich in sensiblen (z. B. Kribbeln, Schmerzen, Taubheitsgefühl), motorischen ...
Im initialen Staging (Ganzkörper-MRT, CT-Thorax) zeigte sich eine fortgeschrittene Metastasierung mit zerebralen (insgesamt 3 Filiae bis max. 5 mm DM), pulmonalen, lymphogenen, subkutanen und ...