Der Amazonas-Regenwald erstreckt sich über neun Staaten Südamerikas. Den größten Anteil hat Brasilien mit einer Landfläche größer als Westeuropa. Die Amazonas-Regenwälder gelten mit ihrer ...
Es gibt viele Möglichkeiten, den WWF und seine Themen kennenzulernen und ihn bei seiner Mission zu unterstützen: auf Vorträgen, Messen, beim Yoga für Artenvielfalt, der EarthHour oder Petitionen. Wir ...
Wir können in unserem Alltag viele Dinge tun, um Ressourcen zu schonen und das Leben nachhaltiger zu gestalten z.B. durch Plastikvermeidung oder einen nachhaltigen Umgang mit Energie. Aber auch unsere ...
Die natürlichen Lebensräume der Erde werden in nie dagewesener Geschwindigkeit zerstört. Wenn der Verbrauch an natürlichen Ressourcen so weitergeht wie bisher, werden wir bis zum Jahr 2050 zwei ...
Verpackungen sind allgegenwärtig, haben viele nützliche und notwendige Funktionen und erfüllen oftmals einen erforderlichen Zweck. Unser Umgang mit Verpackungen ist aber aus verschiedenen Gründen ...
Seit mehr als 50 Jahren arbeitet der WWF im Einsatz für die Natur. Doch noch immer sind viele Tierarten vom Aussterben bedroht, ganze Ökosysteme auf unserer Erde gefährdet. Mithilfe Ihrer Spenden für ...
Seit 2010 engagiert sich der WWF Deutschland in seinem Weilheimer Büro „Wildflüsse Alpen“ für den Gewässerschutz. Anfangs lag der Fokus auf der Ammer, einem der letzten noch weitgehend intakten ...