Kritischer Blick auf einen Konzern zwischen Profit und Moral. Das weltweit größte Chemieunternehmen (Umsatz 2023: 68,9 Mrd.
Stellenabbau in Deutschland: Die Wirtschaft schwächelt und große Konzerne kämpfen mit hohen Kosten. Diese 14 Unternehmen ...
Die BASF investiert in Ludwigshafen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in eine Anlage zum Herstellen Natrium- und ...
Ludwigshafen muss sich auf Hitzewellen mit höheren Temperaturen einstellen. Die Anzahl heißer Sommertage hat sich verdoppelt.
BASF hat einen wichtigen Schritt in seinem geplanten Umbauprozess gemacht, indem es sich von einem Geschäftsbereich trennt.
BASF verkauft sein Geschäft mit Bautenanstrichmitteln in Brasilien. Käufer ist Sherwin-Williams aus den USA. Der Kaufpreis liegt bei rund 1,1 Milliarden Euro. Für die brasilianische Tochter arbeiten r ...
Der Chemiekonzern BASF verhandelt mit dem Betriebsrat über einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und eine ...
Der Chemiekonzern BASF will mit einem Konzernumbau zurück in die Erfolgsspur. Ein milliardenschwerer Geschäftsverkauf ist nur ...
Der Chemiekonzern BASF verhandelt mit dem Betriebsrat über einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und eine ...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - The Sherwin-Williams Co. (SHW) agreed to acquire BASF's Brazilian architectural paints business 'Suvinil' for $1.15 billion in an all-cash transaction.The business is a ...
Der Chemiekonzern BASF verhandelt mit dem Betriebsrat über einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und eine ...
Der Chemieriese BASF hat harte Zeiten hinter sich. Das Geschäft von BASF ist die Synthese chemischer Verbindungen. Das Problem: Synthesereaktionen sind endotherm. Das bedeutet, sie finden nur dann sta ...