Mit dem jüngsten Power-Kombi baut BMW die M3-Familie weiter aus und knüpft zudem an das Erbe des BMW M3 Competition Touring mit Allradantrieb an. Sein Publikumsdebüt gibt der CS Touring am 30.
Es wird oft als Elektroversion des M3 bezeichnet; die offizielle Modellbezeichnung ... Das Modell wurde jedenfalls von BMW schon offiziell bestätigt. Nach Gerüchten soll es 2026 vorgestellt werden und ...
Die Mehrleistung gegenüber dem normalen M3 geht auf einen von 1,7 auf 2,1 bar erhöhten Ladedruck und eine angepasste Motorsteuerungssoftware zurück. Die Kraftübertragung legt BMW für den M3 ...
Lange mussten BMW-Fans auf einen M3 mit Kombiheck warten – seit dem Jahr 2022 ist er da. Satte 510 PS, 650 Nm Drehmoment und ein hecklastiger Allradantrieb sorgen für pures Fahrvergnügen ...
Auch ansonsten sind BMW M3 und M4 technisch identisch. Das Coupé ist naturgemäß ein wenig niedriger ... Nicht nur hier haben die Ingenieure von M viel Entwicklungsarbeit in das Auto gesteckt. M3 und ...
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
Ein Blick in die Hinterradfelge des vermeintlichen M3 zeigt einen ungewöhnlichen Zylinder innerhalb der Bremsscheibe. Es könnte sich um einen so genannten Radnabenmotor handeln. Der Verdacht scheint ...
Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in ...