Nach dem Sturz von Assad hoffen die Syrer nun auf die Aufarbeitung der Verbrechen des Regimes. In den Foltergefängnissen verschwanden Zehntausende, viele werden bis heute vermisst. Gleich mehrere ...
Nach dem Sturz von Assad versprechen die neuen islamistischen Machthaber den Syrern ein Ende der Gewalt. Aktivisten berichten, dass örtliche Milizen in Homs unter Alawiten alte Rechnungen ...
Sollen sie jetzt zurückgehen, ihr Land wiederaufbauen? Oder hierbleiben, in der neuen Heimat? Was den Hunderttausenden Syrerinnen und Syrern in Deutschland nun bevorsteht – und was das ...
In Syrien ist nach dem Sturz von Präsident Assad der Rebellenführer Al-Scharaa zum Übergangspräsidenten ernannt worden. Er soll einen Rat für die Übergangsphase bilden.
Die Ermittlungsrichter verdächtigen Assad der Mitschuld an Mord und des Angriffs auf Zivilisten. Die Zeitung «Le Parisien» berichtete, der 59-jährige Franzose sei gestorben, als sein Haus in ...
In Syrien geht das Blutvergießen fast zwei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes weiter. Die Motive für immer neue Gewalttaten sind vor allem Rache und Vergeltung. Wie Aktivisten nun berichten ...
Die islamistische Übergangsregierung in Damaskus bemüht sich um eine liberale Außenwirkung – und hat nun drei Frauen auf wichtige Posten gehoben: Sie leiten die Zentralbank, die Provinz ...
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad steht die EU vor der Frage, wie es mit den scharfen Wirtschaftssanktionen weitergeht. Nun gibt es eine Entscheidung der Außenminister.
Am Sonntag, 19. Januar 2025, um 06:45 Uhr, kam es zu einem Raub an einem 25-jährigen Mann am Elsässerrheinweg beim St. Johanns-Park. Der Mann wurde dabei nicht ...