Die Digitalisierung geht nur schleppend voran und ist kein großes Wahlkampfthema. Doch eine achte Klasse der St. Franziskus-Schule Olpe forscht zur Künstlichen Intelligenz.
Die Bundesregierung hat Mitte Dezember 2024 einen Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung der Migrationsverwaltung (MDGW) verabschiedet. Sollte das Gesetz in Kraft treten, könnten alle wesentlichen ...
Der Kanton Bern hat für die weitere Digitalisierung der Verwaltung für das laufende Jahr 33 Prioritäten festgelegt. Neun neue Projekte sind aufgeführt, so etwa die Digitalisierung der ...
Was wäre unsere Welt ohne Digitalisierung? Die sogenannte Digitale Revolution hat mittlerweile nicht nur Bereiche wie Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und unsere Sozialstrukturen erschlossen ...
Das Land galt lange als Vorreiter bei der Digitalisierung an Schulen. Inzwischen krebsen die Behörden zurück, und Eltern organisieren sich in Vereinen für ein handyfreies Aufwachsen.
Der letzte Baustein zur vollständigen Digitalisierung der Behörden war die Möglichkeit, die Scheidung online einzureichen. Auch das ist in Estland jetzt möglich, wie die Regierung per ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Digitale Technologien sind fester Bestandteil der Arbeitswelt und des Privatlebens. Sie gehören für die meisten Menschen zum Alltag. Die Digitalisierung wird weite Teile der Stadtgesellschaft ...
Der Bund der Steuerzahler sieht ebenfalls einen Zusammenhang zwischen der verschleppten Digitalisierung und dem neuen Korruptionsskandal. "Wenn - grob gesagt- Papiere unter den Tisch fallen ...
Die 18- bis 34-Jährigen wünschen sich laut einer Umfrage mehrheitlich ein Leben im Gestern. Vor einem Jahrzehnt sehnten sich die meisten dagegen in die Zukunft. Ursache sind nicht nur die ...
Moderne Technologie für maximale Transparenz Die Digitalisierung hat den Goldankauf revolutioniert. Während der Verkauf früher oft mit Unsicherheiten verbunden war, sorgen moderne Technologien ...
„Es geht nicht um Minimalismus, sondern um Langlebigkeit“, sagte Frej Lewenhaupt, Chef der schwedischen Bekleidungspflegemarke „The Steamery“ kürzlich dem Magazin Wallpaper. Wenn also ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果