Ammer veröffentlicht „Das alte germanische Recht“, das die Rechtskultur der Germanen von der Eisenzeit bis ins ...
Der Fund eines Amuletts aus dem dritten Jahrhundert in einem Grab auf dem Gebiet der römischen Stadt Nida wurde als Sensation ...
Es gibt viele großartige Text-zu-Sprache-Generatoren auf dem Markt, von denen jeder seine eigenen, einzigartigen Funktionen und Anwendungen bietet. Lovo ist ein preisgekrönter KI-basierter ...
Sprache ist ein komplexes System von Zeichen und deren Bedeutungen. Die Zeichen – gesprochene, geschriebene oder gestikulierte Buchstaben und Wörter – können in den verschiedensten Beziehungen ...
Masser, Achim / Thurnher, Eugen (1975): Gutachten zur Angleichung der Fremdwörter an die deutsche Rechtschreibung. Gutachten zu einer Reform der deutschen Rechtschreibung. Sonderpublikation der ...
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Doch die Sonne kann dieses Leben auch negativ beeinflussen - etwa durch die harte UV-Strahlung.
Zeigt Word den Text Ihres Dokuments durchweg rot unterstrichen an, ist in dem Programm wahrscheinlich die falsche Sprache voreingestellt. So wählen Sie die richtige und profitieren von der ...
Vor der Ausbreitung des Christentums glauben die Menschen an viele Götter: an germanische, keltische, griechische oder römische beispielsweise. Für die Missionare sind sie jedoch Heiden ...
Viele germanische und skandinavische Mythen erzählen davon, dass die Seelen der Menschen von den Bäumen kamen und nach dem Tod die Seelen wieder in den Bäumen aufgehen. Der Wald war also ...
Bei der Bundestags-Wahl haben Sie 2 Stimmen. Es gibt die Erst-Stimme und die Zweit-Stimme. Was ist die Erst-Stimme? Die Erst-Stimme steht auf dem Stimm-Zettel auf der linken Hälfte. Da stehen ...
Was muss ich über die Bundestags-Wahl wissen? Infos der Bundes-Wahl-Leiterin in leichter Sprache. Infos der Bundes-Zentrale für politische Bildung in einfacher Sprache: Bundestagswahl 2025 ...
das Gesagte erinnerte nur noch entfernt an eine germanische Sprache. Ausserdem verstand ich kein Wort – und auch nach zwei Jahren in der Schweiz tue ich mich damit schwer. Ich bin sicher ...