资讯

Es war ein Paukenschlag im Dezember: Die heruntergekommene Goetheschule in Winzerla wird unter Denkmalschutz gestellt. Der DDR-Plattenbau vom „Typ Gera“ befindet sich noch im einstigen Zustand und ist ...
Ob du in der DDR groß geworden bist oder dich einfach nur für den Osten Deutschlands interessierst: Teste jetzt in unserem großen Quiz zu verschiedenen DDR-Begriffen dein Wissen. Erfahre mehr zu ...
Daher gibt es moderne Ansätze in der Architektur, um viel Platz auf kleinstem Raum zu bieten. Die DDR hatte solche Ideen sehr früh.
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch von Erich Honecker war richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nicht nur Trabis und Wartburgs ...
Wir schreiben den 5. August 1989: Erstmals nimmt die Regierung Kohl in ARD und ZDF Stellung zur Flucht von tausenden Bundesbürgern in die Botschaften der DDR in Prag, Warschau und Budapest. Den ...
Um an Westgeld zu kommen, tat die DDR fast alles. Möbel, Kittelschürzen, Küchengeräte, Medikamente, Lebensmittel, die im Arbeiter- und Bauernstaat produziert wurden, gingen in die ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Welche geheimen Pläne verfolgt die DDR in der Atomforschung – und welche Folgen hat sie bis heute? 30 Jahre ...
In der „DDR-Mondbasis“ lebt die DDR weiter: nicht als Diktatur, sondern als Zukunftsutopie. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Kennen Sie noch Schüttelgurken aus der DDR? Mit dem Frühling ist nun auch die ideale Zeit für das leckere Gericht gekommen. Der Grund: Zum Osterfest wurde wieder ausreichend geschlemmt – und ...
Wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks - und das ...