Ein Ende des Winters ist in Sicht und damit kann die Gartenplanung so langsam losgehen. Natürlich ist es jetzt noch zu kalt, ...
Zu sandig, zu sauer? Bestimmte Pflanzen verraten, wie der Boden beschaffen ist: so genannte Zeigerpflanzen. Eine kurze Liste ...
Die Temperaturen laden zur Gartenarbeit. Allerdings gibt es Arbeiten, die Sie jetzt noch nicht erledigen sollten – oder gar ...
Wer im Februar etwas für mehr Naturschutz im Garten tun möchte, sollte sich um das Thema Vogelschutz kümmern. Was sonst noch ...
Obstbäume schneiden kann zum echten Rätsel werden. Auf TAG24 erfährst Du 10 hilfreiche Tipps, wann und wie Du die heimischen ...
Der Blühbeginn der Schneeglöckchen markiert den Start der ersten Jahreszeit im sogenannten phänologischen Kalender. Dieser ...
Obwohl die Temperaturen noch nicht wirklich auf den nahenden Frühling hindeuten, gibt es in der Natur die ersten Anzeichen, ...
Mit steigenden Temperaturen erwacht der Garten zum Leben. Im April ist die ideale Zeit, um Sonnenblumen zu säen und erste ...
Zeitlicher Vorsprung im Gemüsegarten duch Frühbeete MOSTVIERTEL. Die Anbauzeiten im Gemüsegarten verändern sich. Manches ...
Was für eine tolle Knolle ist eigentlich Topinambur? Unsere Freunde schwärmen immer wieder von diesem Wurzelgemüse. Wie bereite ich Topinambur zu? Wird dieses Gemüse auch in der Schweiz angebaut? Könn ...
Hier können Sie sich ohne Vorkenntnisse einen grünen Daumen antrainieren: Der essbare Waldgarten in Hellersdorf wirbt um ...