Es gibt keine artenreichere Tierklasse als die der Insekten. Bei der Bestimmung der Tiere ist auf einige Merkmale zu achten.
Berlin (dpa) - Im Winter freuen sich Vögel vor allem über Fettfutter. In der Brutzeit ist das für die jungen Vögel aber ...
Ein achtsamer Umgang mit dem Boden ist in einem naturnahen Garten essenziell. Der Boden sollte gut durchlüftet sein, ein ...
In Deutschland steigen die Schokoladenpreise, in den Kakao-Anbauländern müssen viele Kleinlandwirte mit sinkenden Ernten ...
Könnten schon kleine Flecken mit solchen Wiesen helfen, den Lebensraum für nützliche Insekten zu verbessern und die biologische Vielfalt zu erhöhen? Um das zu klären, rief das Team über eine ...
Plötzlich haben sich ganze Kolonien von schwarzen Insekten auf dem Grundstück der Familie Schlegel in Erolzheim breit gemacht. Was sie dort suchen und wie man sie wieder losbekommt.
Ab Mitte März entfalten Forsythien ihre üppige, goldgelbe Blütenpracht. Was uns im Frühjahr gute Laune bereitet, kann für ...
Ab dem 10. Februar darf in der EU Mehlwurmpulver unter anderem in Brot, Käse und Teigwaren verarbeitet werden.
Alexander Sust vom Umweltzentrum erklärt die Besonderheiten der tollen Insekten. ... Ein lebendes Ameisenvolk ist zum bestaunen eingezogen. Kleine Überlebenskünstler "Ameisen sind weltweit ...
Natürliche Insektenvernichter: Spinnen gelten als die natürlichste Variante kleine Insekten loszuwerden. Das kann vor allem im Garten hilfreich sein. Trotzdem ist zu beachten, dass sich die ...
Mit der Entwicklung der Vögel vor etwa 150 Millionen Jahren ging es den riesigen Insekten auf der Erde an den Kragen. Während sie bis dahin zeitweise gigantische Ausmaße erreicht hatten, waren ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果