Die staatliche Schweizerische Post verliert zu Ende März ihren bisherigen Konzernchef, Robert Cirillo. Der 53-Jährige war sechs Jahre lang CEO des Unternehmens. Nach Umsetzung der Strategie „Post von ...
Bern, 29.01.2025 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Januar 2025 die strategischen Ziele für die Schweizerische Post AG für die Jahre 2025 bis 2028 festgelegt. Der Bundesrat hält an der ...
Fast zehn Millionen Soldaten starben im Ersten Weltkrieg. Wer ihn überlebte, war für immer gezeichnet. So auch der Vater unseres Autors: In Briefen und Postkarten an seine Familie schilderte er ...
Roberto Cirillo verlässt die Schweizerische Post auf Ende März. «Ich hatte die Möglichkeit, sechs Jahre lang eine der bedeutendsten Institutionen unseres Landes zu führen und sie aus der ...
Nach sechs Jahren reicht es Roberto Cirillo. Per Ende März tritt der Tessiner als Chef der Schweizerischen Post zurück. Zwar ist Cirillo in seiner Karriere durch die harte Schule bei der ...
TecDax 3.825 10:53:45-0,78% 10:53:45 ...
Der Chef der Schweizerischen Post, Roberto Cirillo, tritt ab. Mit dem Abschluss der Strategieperiode 2021-2024 habe Cirillo entschieden, als Konzernleiter der Schweizerischen Post zurückzutreten ...
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr wird die SRF-Vorabendsendung «G&G» eingestellt. Paola Biason nimmt Stellung. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr wird die SRF-Vorabendsendung «G&G – Gesichter und Geschichten» ...
Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in ...
Auch der frühere deutsche Nationalspieler Maximilian Kleber werde im Zuge des Deals nach Kalifornien kommen. Dafür gehe Anthony Davis zu den Mavs. Nach der Werbung weiterlesen Der sich ...
Seit 2003 moderierte Claus Kleber das "heute-journal" im ZDF. Doch Ende 2021 ist damit nun Schluss. Der 69-jährige Moderator verabschiedet sich in den Ruhestand und blickt auf eine beeindruckende ...