Kryptowährungen konsolidieren in den vergangenen 24 Stunden und können sich vom Verlaufstief etwas erholen. Dabei macht Chainlink keine Ausnahme. Dennoch gab es beim Top 15 Altcoin in der vergangenen ...
Im konkreten Fall hatte der BGH über eine Klage der Bundestagsabgeordneten Renate Künast gegen den Facebook-Konzern Meta verhandelt. Dabei geht es um ein sogenanntes Meme, das ein Bild von Künast mit ...
Im Alltag der BundesbürgerInnen macht sich die Digitalisierung deutlich bemerkbar. Zum Beispiel erhöhte sich der Anteil der Deutschen, die Bankgeschäfte online oder mobil erledigen, von etwa 52 ...
Blockchain: Solana – bekannt für schnelle und günstige Transaktionen Typ: Meme-Coin – spekulativer Token ohne klassischen wirtschaftlichen Nutzen Gesamtangebot: 1 Milliarde Token Token-Verteilung: 200 ...
So sagte Merz: „Ich gebe Ihnen mal ein Beispiel, das steht gar nicht in unserem Wahlprogramm, weil es vielleicht ein bisschen zu kleinteilig ist. Aber wenn wir als Beispiel die Gesundheitskarte ...
Der letzte Baustein zur vollständigen Digitalisierung der Behörden war die Möglichkeit, die Scheidung online einzureichen. Auch das ist in Estland jetzt möglich, wie die Regierung per ...
Raumfahrt-Kandidatin Amelie Schoenenwald: Wird sie die erste Deutsche auf dem Mond? Zur Merkliste hinzufügen In Deutschland entsteht eine innovative KI-Szene: Das Cyber Valley im Neckartal Zur ...
Stattdessen sollen private Investitionen stärker mobilisiert werden. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland hinterher, was die Adaption von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz in ...
Das Land galt lange als Vorreiter bei der Digitalisierung an Schulen. Inzwischen krebsen die Behörden zurück, und Eltern organisieren sich in Vereinen für ein handyfreies Aufwachsen.
Die Bundesregierung hat Mitte Dezember 2024 einen Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung der Migrationsverwaltung (MDGW) verabschiedet. Sollte das Gesetz in Kraft treten, könnten alle wesentlichen ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Der Bund der Steuerzahler sieht ebenfalls einen Zusammenhang zwischen der verschleppten Digitalisierung und dem neuen Korruptionsskandal. "Wenn - grob gesagt- Papiere unter den Tisch fallen ...