„Floating“ soll gesundheitliche Vorteile haben. Der Rüttenscheider Betreiber sagt: Eine Stunde sei so entspannend wie fünf ...
Unterschiedliche Wassermassen treffen im Meer aufeinander, vermischen sich jedoch nicht. Was steckt hinter dem Phänomen? Das siehst Du hier im Clip!
Mit Salzwasser zu gurgeln, ist ein traditionelles Erste-Hilfe-Mittel bei Halsschmerzen und leichten Erkältungen. Wie das ...
Der Asteroid Bennu ist eine Zeitkapsel aus der Entstehungszeit unseres Sonnensystems. Nun belegen Gesteinsproben von Bennu, ...
Am Anfang stand ein Fehlschlag: „Wir hatten den Auftrag, solarbetriebene Pumpen zur Wasserförderung nach Tansania zu liefern“, erinnert sich Hamed Beheshti. „Doch das Grundwasser, das wir fördern ...
Die Salzwiesen der Nordseeküste sind ganz besondere Lebensräume: Sie weisen eine außerordentliche hohe Biodiversität auf und beheimaten um die 300 Wirbelosenarten, die nur in den Salzwiesen der ...
Lyrik-Doppellesung: Greta Maria Pichler, geboren in Bozen und Absolventin der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, legt zwei Jahre nach ihrem Gewinn beim 30. Open Mike in Berlin i ...
Unglaublich wie aggressiv das Salzwasser ist. Ich habe entrümpelt", erzählt sie "Heute" und weiter: "Durch das aggressive Salzwasser wird viel kaputt. Da muss man immer dahinter sein." ...
Schließlich soll man kein Salz in Wunden streuen. Doch andererseits heißt es, Salzwasser könne heilen. Was stimmt? Wer barfuß am Strand unterwegs ist oder im seichten Meerwasser planscht ...