Andreas Gabalier begibt sich vom 27.06.2025 bis zum 31.10.2025 auf Tour. Für die Veranstaltungsreihe mit dem Namen "Andreas Gabalier - Ein Hulapalu auf uns - Tour 2025" macht er unter anderem in ...
Andreas Gabalier begibt sich vom 27.06.2025 bis zum 31.10.2025 auf Tour. Für die Veranstaltungsreihe mit dem Namen "Andreas ...
33 Jahre ist es her, als Fanta 4 mit ihrem Hit „Die da“ den Durchbruch schafften. Drei Jahrzehnte später sind die Stuttgarter noch immer eifrig und gehen 2025 auf große Tour. 11. Juli 2025 ...
Der Huk-Open-Air-Sommer findet heuer zum zweiten Mal neben dem Schlossplatz auch in der Kulturfabrik statt – mit Stahlzeit, ...
Im Jahr 1955 kam es in Coburg zu einer kleinen Rebellion. Jugendliche Motorradfahrer waren mit dem ADAC-Ortsclub unzufrieden, unter anderem wollten sie sich stärker sportlich betätigen.
Aus dem Leben eines Vagabunden<br />Ein Konzertabend<br /><br />Bob Dylan, 1941 als Robert Allen Zimmerman geboren, ist alles als auch nichts: Geschichtenerzähler, Poet und Musiker. Wandelbar und unbe ...
Um fünf vor zwölf kommen Hunderte Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz zusammen, um kurz vor der Bundestagswahl für Zusammenhalt und Gleichberechtigung zu demonstrieren. Es ist fünf vor ...
Es ist fünf vor zwölf, als auf dem Stuttgarter Schlossplatz etliche Regenbogenflaggen gen Himmel gereckt werden. Die Teilnehmenden haben Plakate mit Slogans wie „Liebe ist ein Menschenrecht ...
Geburtstag. Für den Jubiläums-Festspielsommer vom 13. Juni bis zum 14. September sind 136 Konzerte angekündigt. Der Kartenvorverkauf startet am 31. Januar, wie die Festspiele in Schwerin ...
Update: 24. Januar, 11:09 Uhr: Entwarnung beim Blindgängerverdacht am Schlossplatz: Das Einsatzteam konnte bei den beiden Verdachtspunkten nur „zivilien Schrott“ finden. Entschärfungen ...
Nachhaltige Stadtentwässerung ist das Stichwort. Am Schlossplatz entsteht derzeit ein Rigolen-System (Pufferspeicher unter der Erde), das Regenwasser bei starken Niederschlägen aufnehmen und es ...
Bewusst wurde zur Eröffnung der Holocaust-Gedenktag gewählt. Der Schlossplatz vor dem Humboldt Forum wurde am Montag vorübergehend in „Platz der Hamas-Geiseln“ umbenannt. Dort wird bis zum 21.