Bern, 29.01.2025 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Januar 2025 die strategischen Ziele für die Schweizerische Post AG für die Jahre 2025 bis 2028 festgelegt. Der Bundesrat hält an der bewä ...
900'000 Kunden hat die Finance-App Revolut in der Schweiz nach eigenen Angaben. Viele von ihnen erhalten derzeit Post mit dem ...
Der Bundesrat hat die strategischen Ziele der Post festgelegt. Akquisitionen sollen den "Wettbewerb nicht unzulässig" ...
E-Voting, elektronisches Patientendossier und der digitale Briefkasten: Die Schweizerische Post bündelt ihre digitalen öffentlichen Dienstleistungen in der neu geschaffenen Abteilung Digital Public So ...
Der Schweizer Sanitärkonzern Geberit will einen deutschen Standort Ende 2026 schließen. Stand und Politik wollen die ...
Der Bundesrat hat der Post neue strategische Ziele gesetzt. Sie richten sich auch an Postfinance, die systemrelevante Bank ...
Auch dank «neuem» Material gelingt dem Engadiner Bobpiloten eine hervorragende Leistung beim Bob-Weltcup in St. Moritz. Ein ...
Diverse Sparten der Schweizerischen Post schreiben rote Zahlen – und zwar seit Jahren. Das Versäumnis liegt aber weniger beim ...
Die Schweizer Wirtschaft wirkt angeschlagen. Auch die Jobsaussichten scheinen nicht rosig zu sein. Doch so düster ist die ...
Schweizer ESC-Star Nemo kämpft mit Management-Problemen, Tour-Verschiebungen und dem Druck neuer Musik. Es läuft nicht rund ...
Wie die Schweizer Banken in Zeiten der Krise bestehen - Wie können Schweizer Banken in Zeiten wirtschaftlicher Krisen ...