Spätestens im Winter 1942/43 wendete sich das Kriegsgeschehen: Stalingrad wurde zum Symbol für die Sowjetunion und des Siegs über Nazi-Deutschland. Eine Doku erzählt die verheerende Schlacht aus Sicht ...
Jedes halbe Jahr fasst das Farbinstitut Pantone die Trendfarben der Saison in seinem “Fashion Colour Report” zusammen. Für Herbst/Winter 2024/2025 wurden neben den Trends von der New York Fashion Week ...
Der Winter zieht heran: Eisige Winde fegen über ... deren infernalisches Zischen die Nerven der Landser zermürbt. Wer nicht in Stalingrad selbst eingesetzt ist, vegetiert in der Steppe.
Mit ihnen landete auch unser Stab in den Kellern von Stalingrad. Hier irrte Plivier. Es hatte sich als unmöglich erwiesen, eine Armee im russischen Winter über 400 Kilometer mit einer ...
Der Übergang zum Herbst und Winter kann die Laune schonmal trüben. Gedanklich liegen wir noch am Strand – da passen Regenschauer und graue Wolken nicht gerade ins Bild. Aber: Auch unsere Vorfreude ...
Armee ihren Führer. Noch weht die Hakenkreuzfahne über Stalingrad. Unser Kampf möge den lebenden und kommenden Generationen ein Beispiel dafür sein, auch in der Hoffnungslosigkeit nie zu ...
Dass Stalingrad abgeschnitten ist, habe man aus der Presse dadurch erfahren, dass die deutschen Truppen dort ,von allen Seiten angegriffen’ werden.“ Am Abend desselben Tages diktierte der NS ...