Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu" ist einer der größten Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Im Remake hat Regisseur Robert Eggers der berühmten Vorlage nichts Neues hinzuzufügen und ergötzt si ...
Der neue Film von Robert Eggers (41), "Nosferatu", sorgt aktuell für Furore und bricht Rekorde an den Kinokassen, laut Deadline. Mit einem Einspielergebnis von knapp 83 Millionen Euro in den USA ...
David Lee Fisher hat sich mit „Nosferatu: A Symphony Of Horror“ ebenfalls an einer ästhetisch ambitionierten Wiederbelebung des Gruselstückes rund um Orlok, Thomas Hutter und Co. versucht.
Weghofer hatte in einem Burgenland heute-Beitrag Hutter vorgeworfen, durch Grundstückskäufe auf dem Wiesener Hotter sich und seine Familie bereichern zu wollen – durch mögliche Umwidmungen – mehr dazu ...
«Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ... Diese werden wahr, als ihr Mann Thomas Hutter (gespielt von Nicholas Hoult, 35) nach Transsylvanien reisen muss und dort auf den Vampir Graf ...
At the beginning of the 19th century, the estate agent Hutter travels to Transylvania ... Trautonia Capra vertont den Stummfilm-Klassiker Nosferatu von 1922. Der tragende Teil der Musik ist ...
Januar in den deutschen Kinos. Damit wird zum zweiten Mal der deutsche Stummfilmklassiker "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" neu adaptiert. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wird Thomas Hutter ...
dass er zuerst für die Rollen von Friedrich Harding und Thomas Hutter vorgesprochen hatte. Zu dieser Zeit war Regisseur Robert Eggers an Mads Mikkelsen als Graf Orlok aka Nosferatu interessiert.
Jahrhundert wird der junge Notar Thomas Hutter (Nicholas Hoult), der frisch mit Ellen (Lily-Rose Depp ... Nicht nur Jennifer Kents Film «Der Babadook» hätte sicherlich nie für Aufregung gesorgt, wenn ...
"Tanz der Teufel 2" und ein manisch-lachender Bruce Campbell haben Stefans Horror-Herz gestohlen. Seitdem kann er nicht mehr ohne: "Der Babadook", "Halloween" und "The Lords of Salem ...