Der chinesische 3D-Druckerhersteller Artillery bringt mit dem M1 Pro ein neues Gerät auf den Markt. Der CoreXY-Drucker ist ab sofort vorbestellbar und ab ...
Mit der Version 2025.1 erweitert Hexagon die Software-Suite seiner Tochtergesellschaft Volume Graphics um die neue Anwendung ...
Zum zehnjährigen Firmenjubiläum hat Raise3D auf der Rapid + TCT 2025 in Detroit zwei neue additive Fertigungssysteme ...
Additive Manufacturing Research (AM Research) hat seine „Q4 2024 3DP/AM Market Data and Forecast“ sowohl für den Metall-AM- ...
Mit Filametrics hat Bambu Lab eine neue Softwarelösung angekündigt, die sich gezielt an Nutzerinnen und Nutzer von ...
Der neue Wohlers Report 2025 liefert erneut detaillierte Einblicke in den globalen Markt für additive Fertigung. Die ...
Auf der diesjährigen RAPID + TCT in Detroit präsentiert ATO Technology gemeinsam mit dem US-Partner Additive Plus neue ...
Ein gemeinsames Forschungsvorhaben der Technischen Universität Graz und des Vellore Institute of Technology (VIT) in Indien ...
Das spanische Unternehmen Sicnova hat gemeinsam mit dem Verteidigungsministerium das CEDAEC (Centro para el Desarrollo de Aplicaciones Especiales y ...
Mit Version 2.0 seiner Slicer-Software BambuStudio bringt Bambu Lab eine Reihe gezielter Verbesserungen für Nutzerinnen und ...
Plasmics ist ein 2018 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf die Entwicklung innovativer 3D-Drucktechnologien ...
Das US-Verteidigungsministerium investiert erneut in additive Fertigung: Mit einem Gesamtvolumen von 4,5 Millionen US-Dollar ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results