Perowskit-Solarzellen sind kostengünstig in der Herstellung und hocheffizient. Im Außeneinsatz unter realen Wetterbedingungen ...
Am 29. Januar 2025 wurde das Joint Laboratory for Advanced Magneto-Transport Adlershof (JAMA) offiziell eröffnet. Das neue ...
Die Galerie Adlershof gedenkt in der Ausstellung der Malerin und Professorin Barbara Müller-Kageler. Ihre Gemälde nehmen ...
Ausgangspunkt ist ein von dem gelernten Zimmermann, Bergführer und Topographen Joachim Eugen Müller aus Gips gefertigtes ...
Im Februar 2025 ist das Projekt F-SIE – Frauen für Sicherheit, Innovation und Einsatz – an der Bundesanstalt für ...
Das HZB arbeitet mit dem südafrikanischen Unternehmen Sasol im Projekt CARE-O-SENE an nachhaltigem Kerosin für die Luftfahrt ...
In einem kleinen Manganoxid-Cluster haben Teams von HZB und HU Berlin eine besonders spannende Verbindung entdeckt: Zwei Mangan-Zentren mit zwei stark unterschiedlichen Oxidationss ...
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) arbeitet an neuen Prüfmethoden, um Rotorblätter von ...
Prof. Dr. Federico Rosei is a professor of Industrial Chemistry at the Università degli Studi di Trieste since 2023. He has ...
Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die am häufigsten verwendeten Energiespeicher. Aufgrund der Rohstoffabhängigkeit und ...
On January 30, the Workhier! programme started with the first cohort of 23 young scientists, mainly from the Adlershof campus ...
In Adlershof und Johannisthal gibt es viel zu entdecken. Um den namhaften Technologiepark und das bekannte Mediengelände ist ...