München steht unter Schock: Nachdem ein Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di gesteuert wurde, sind ...
Wenn ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist, ist das für alle Familienmitglieder eine Tragödie. Um Eltern, und Geschwisterkinder wenigstens ein wenig zu entlasten, bietet der Deutsche ...
In Rheinland-Pfalz kommen auf 1.000 Menschen 630 zugelassene Autos. Im Wahlkreis 207 will man die stetig wachsende Zahl von Autos unter anderem mit Carsharing-Projekten bremsen. Eine praktikable ...
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Medienbereich, Sportmanagement, Sportjournalismus oder eine vergleichbare für die Stelle qualifizierende Ausbildung sowie einschlägige, mehrjährige ...
Prüfung von in- und ausländischen Sport-Produktionskostenabrechnungen aufgrund vorliegender Verträge sowie Absprachen mit in- und ausländischen Rechnungsstellern ...
Die deutsche Exportwirtschaft könne sich eine Einstellung der Entwicklungshilfe nicht leisten, so Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, SPD. Ohne die Pflege internationaler Partnerschaften ...
Ein Mann der Rekorde: Seit über 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne und ist heute erfolgreicher denn je. Ein Grund dafür ist womöglich auch die Liebe, die "der Kaiser" seinem Publikum ...
US-Präsident Trump kündigt Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte an – die EU bereitet sich auf Gegenmaßnahmen vor. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnt ...
Die Trump-Regierung hat beschlossen, die United States Agency for International Development (USAID) nahezu vollständig aufzulösen. Diese Entscheidung sorgt weltweit für Aufsehen. Die Maßnahme ...
Mohamad Al-Baba und seine Familie trotzen der Zerstörung im Gazastreifen. Einen Sohn haben sie verloren. Von ihrem Haus ist kaum noch etwas übrig. Doch die Familie will hier nicht weg.
Am Mittwoch fällt in der Südhälfte vielerorts Regen, in Nordostbayern auch Schnee. Sonst fällt nur hier und da Schnee oder Regen. Etwa nordöstlich der Elbe scheint zum Teil länger die Sonne.
Treueprogramme von Lidl, Rewe, Edeka und Co: Sparen Kundinnen und Kunden wirklich Geld oder profitieren vor allem die Händler? Antworten von Stephan Rüschen, Professor für Lebensmittelhandel.