Die Forscher tauften den Pilz auf den wissenschaftlichen Namen Gibellula attenboroughii – zu Ehren des Tierfilmers Sir David ...
Der Mond ist von Kratern übersät. Dazwischen verlaufen, von der Erde aus kaum sichtbar, kilometertiefe Canyons. Nun ...
München - Kurz in die Kamera schauen und die eigene Wahlentscheidung der KI (Künstlicher Intelligenz) überlassen: Das geht - ...
Ameisen tragen effizienter einen sperrigen Gegenstand durch enge Räume als Menschen. Doch sagt das tatsächlich etwas über ...
Regenwald-Spezialisten vor! Hier zeigen wir Ihnen einen Bildausschnitt. Wie heißt wohl das Lebewesen, das zu sehen ist?
Ein traumhafter Ort muss dieses Poyais in Mittelamerika sein: Fruchtbares Land, angenehmes Klima, prachtvolle Boulevards.
Meist sprechen wir, wie uns "der Schnabel gewachsen ist". Beim Schreiben geht uns die Sprache jedoch oft nicht so leicht von ...
Viel frisches Gemüse, Obst, Fisch und Vollkornprodukte auf dem Ernährungsplan tun dem Körper gut – und hellen häufig auch die ...
Auch bei kühlen Temperaturen ist gesund sich auf's Rad zu schwingen statt mit dem Auto zu fahren. Mit der richtigen ...
Das Online-Quiz zur GEOEPOCHE-Ausgabe „Das alte Persien“: 15 Fragen zur Geschichte des orientalischen Weltreiches ...
Von vielen Städten hat man ein festes Bild im Kopf, manche erkennt man hingegen erst auf den zweiten Blick. Wie steht es mit ...
Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen - Experten schlagen ...