Online-Informationen des Pschyrembel: Akute Kehlkopfentzündung: https://www.pschyrembel.de/Kehlkopfentz%C3%BCndung/K0CKD/doc/ (Abruf: 01/2025) Online-Informationen ...
Online-Informationen des Berufsverbands der Frauenärzte e.V.: www.frauenaerzte-im-netz.de (Abrufdatum: 18.11.2014) Online-Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ...
Online-Informationen von Deximed: Nackenschmerzen: https://deximed.de/home/klinische-themen/paediatrie/symptome/nackensteife-meningismus (Abruf: 01/2025) Online ...
Online-Informationen der Privatpraxis für funktionelle und ästhetische Nasenchirurgie – Ulrich Möckel: Nasenscheidewandverkrümmung: https://www.nasenchirurgie ...
Auch bei der örtlichen Anwendung (Gabe in eine Arterie zur gezielten Wirkung im Durchblutungsgebiet) muß mit allgemeinen Effekten gerechnet werden. Daher gelten die vorgenannten ...
Online-Informationen des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) (www.dimdi.de), Köln ...
Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen: Polycythaemia Vera (PV). Onkopedia Leitlinie: https ...
Für Patienten mit leichter Nierenfunktionsschwäche wird keine Dosisanpassung nötig sein. Bei Patienten mit mäßiger oder schwerer Nierenfunktionsschwäche wird der Arzt die Dosis auf eine ...
Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen. Anzeichen hierfür können sein: Hautrötung, Schnupfen, Juckreiz, Schleimhautschwellung, Jucken und Rötung der Augen, Verengung der Atemwege (Asthma) ...
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Der Arzt wird Kinder, außer bei zwingenden Gründen, auch nicht am Auge mit Diclofenac behandeln, da Kinder bisher in die entsprechenden Studien nicht einbezogen ...
S2k-Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga, der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin zur Spirometrie: ...