In Genesis 2-3 wird der Schöpfungsakt in zeitlich umgekehrter Reihenfolge dargestellt. Nach ihr ist Adam zwar ebenfalls nach Gottes Ebenbild, aber entgegen Genesis 1,26 das erste von Gott, vor allen ...
In unserem umfangreichen Großen Lexikon finden Sie Definitionen zu Begriffen von A bis Z. Außerdem bieten wir Ihnen noch eine Vielzahl weiterer Lexika und Wörterbücher: Sprache unterliegt einem ...
Jetzt im Februar werden die Tage länger und auch am Sternenhimmel zeigen sich erste Frühlingsvorboten. Das besondere Ereignis ...
Die Niederlande sind nicht nur für ihre Windmühlen und Tulpen bekannt, sondern auch als Motorradreiseziel sehr beliebt. Mit seinen langen Küstenstraßen, malerischen Dörfern und historischen Städten ...
Ein Tänzer kann an seinen Schuhen erkannt werden. Jeder Tanzstil verlangt nach einem bestimmten Schuh. Was wäre Tango ohne hohe Absätze? Ballett ohne Ballettschuhe? Oder Michael Jackson ohne seine ...
Zuerst kam der Sexismus: Vor der Erfindung von Facebook veröffentlichte der junge Psychologie- und Informatikstudent Zuckerberg die Webseite „Facemash“. Diese zeigte immer je zwei Bilder von ...
1919 trat Hitler der Deutschen Arbeiterpartei bei, einer bedeutungslosen Splittergruppierung im antisemitischen Milieu Münchener Kleinbürger, und avancierte bald – die Kleinpartei nannte sich ...
Die Epoche der Steinzeit umfasst einen sehr langen Zeitraum, in dem eine ganze Reihe Frühmenschen auf- und wieder abtrat, bis schließlich der moderne Mensch auf der Bühne erschien. Was mit der ...
Es handelt sich dabei um eine Art Apokalypse. Die Menschen gelangten nach ihrem Tod in das unterirdische Reich der Hel, in dem sie ein tristes Dasein führen müssen. Die im Kampf gefallenen Krieger ...
Das Inlandeis der arktischen Polargebiete mit Grönland nimmt 11 %, das der Antarktis 86 % der gesamten Eismasse der Erde ein. Aus dem Inlandeis bewegen sich Auslassgletscher Richtung Küste, wo riesige ...
Die Kartographie ist die Kunst, geografische Daten und Gegebenheiten mit analogen und digitalen Verfahren für unterschiedliche Medien aufzubereiten. Hört sich kompliziert an und tatsächlich hat sich ...
Die Deutschen lieben Süßes – und das nicht nur zu Ostern oder Weihnachten. 2024 gaben die Bundesbürger dafür sogar erstmals mehr aus als für jede andere Lebensmittelgruppe. Der Begriff Süßwaren fasst ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果