Die 52-Jährige ist seit drei Jahren Gleichstellungsbeauftragte am Forschungszentrum in Neuherberg ... Damit liege das Helmholtz-Zentrum zwar schon gut über dem deutschen Durchschnitt, der ...
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist aus der Fusion des ehemaligen Hahn-Meitner-Instituts Berlin (HMI) und der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY) ...
Hierfür arbeitet das Institut für Oberflächenforschung am Helmholtz-Zentrum Hereon gemeinsam mit Airbus daran, einen digitalen Zwilling von Langzeit-Korrosionstests zu entwickeln, um mit diesem ...
Germany's Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) has achieved a world-record 24. 6% efficiency rating for a perovskite-copper indium gallium selenide (CIGS) tandem solar cell. Germany's Fraunhofer ...
Home > Pressemitteilung: Neues Wissensportal Adiposetissue.org ...
Ana Pombo erhält den Preis für ihre wegweisenden Arbeiten zum Einfluss der Umwelt auf Krankheiten wie Autismus oder Epilepsie. Die Polarbiologin Ulrike Herzschuh vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz ...
Auch Wohnungen für Studierende werden im Ihme-Zentrum eingerichtet. Von Weitem sichtbar sind die rund 20-stöckigen Hochhaustürme, dazwischen befinden sich fünf- bis sechsgeschossige Gebäude.
Herzlich willkommen im Zentrum für Lehrkräftebildung! Das Zentrum versteht sich als zentraler Akteur der Lehrkräftebildung an der Universität Münster, die mit ihren fast 11.000 Lehramtsstudierenden zu ...
Pilgern ist im Islam eine Selbstverständlichkeit. Mindestens einmal im Leben sollte jeder Muslim die Kaaba in Mekka umrundet haben. Doch wie sieht es eigentlich im Christentum aus? Um das ...
Erhöht man den pH-Wert des Ozeans, kann er mehr Kohlendioxid aufnehmen. Wie wirkt sich das auf die Lebewesen aus? Das möchten Forscher in Kiel herausfinden. Ein Besuch vor Ort. Impfung gegen ...
Der vielseitige und aromatische Salbei (Salvia officinalis) kann in der Küche für verschiedene Zwecke verwendet werden. Da er einen starken Geschmack hat, ist es wichtig, ihn sparsam zu verwenden - ...
Chiasamen stammen aus Mexiko und Guatemala. Es sind die Samen der Chia-Pflanze (Salvia Hispanica L.) aus der Familie der Lippenblütler, die schon von den Azteken 3500 v. Chr. genutzt wurden. Die ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果