资讯

Eigentlich lässt sich der Igel nicht klein kriegen. Seit rund 15 Millionen Jahren stromert der kleine Racker durch Europa, im Winter schläft er tief und fest, bis zu 7000 Stacheln schützen ihn vor ...
Wenn es nachts im Garten raschelt, dann ist er vielleicht unterwegs: der Igel. Das stachelige Säugetier ist ein häufiger, aber scheuer Gast in unseren Siedlungen. Doch obwohl er in vielen ...
Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung hat zusammen mit dem c’t-Magazin und der Firma CTS spezielle Igel-Dummies und Tests entwickelt, um die Tiere vor schweren Verletzungen zu ...
Viele Menschen nutzen die ersten schönen Tage des Jahres, um den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Besonders wichtig ist es dabei, Muße und Geduld walten zu lassen, um heimische Tiere wie Igel, ...
Viele Menschen, die sich für Igel interessieren, wissen, dass diese Tiere im Herbst Fettreserven anlegen müssen, um während des Winterschlafs davon zu zehren. Ab Mitte März erwachen die ersten ...
Die Löwenmähne (Hericium erinaceus), auch als Affenkopfpilz oder Igel-Stachelbart bezeichnet, wird seit hunderten von Jahren bei den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen in der ...
Laut Wikipedia sind Kalauer "eher von geringer Lustigkeit". Wir sagen dieser Witz-Diskriminierung den Kampf an. Kalauer sind Kunst, konzentrierte Humoristik, Komik auf kleinstem Raum. Ohne große ...
Beide Verfahren werden aktuell nicht von gesetzlichen Krankenkassen bezahlt und sind sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen, kurz IGeL. Die Kosten für eine Beratung, die körperliche ...
Um fatale Kollisionen mit Mährobotern zu vermeiden, entwickeln Forschende spezielle Igel-Dummys. Hersteller könnten in Zukunft so prüfen, wie sicher ihr Roboter für Igel ist. Das Leibniz ...
Die kleinen Raubtiere fressen Raupen, Maden und allerlei Lästlinge, graben keine Löcher in den Rasen und sind insgesamt sehr entspannte Zeitgenossen. Werden Igel im Garten entdeckt, möchte Mensch ...
Unter dem Pseudonym Alf Igel – einer ironischen Anspielung auf das ESC-Urgestein Ralph Siegel – schrieb er den Song für Guildo Horn, der mit Platz sieben eine beachtliche Platzierung erreichte.
Schwere Zeiten für den Igel: Er steht seit Kurzem auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere. Diesen Igel hat DK-Leser Burkhard Knoop fotografiert. Foto: Burkhard Knoop (Archiv) Der Stadtrat hat ...