Januar 2023 in Höhe Brokstedt (Kreis Steinburg) unterwegs war, hatte Ibrahim A. sein Messer gezogen und auf Fahrgäste eingestochen. Eine 17-Jährige und ihr 19 Jahre alter Freund starben.
Noch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.
München - Ein 45-jähriger Mann hat am Samstag in einer S-Bahn für Angst und Schrecken gesorgt, als er mit einem Küchenmesser hantierte und Reisende bedrohte. Dank des besonnenen Handelns des ...
Und wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Varianten? Corona-positiv mit Omikron: Wie lange ist man ansteckend? Befindet sich das Coronavirus im Körper, beginnt die Inkubationszeit.
In Stuttgart rückte Mittelfeld-Kollege Philipp Sander (26) für Reitz in die Startelf. Später erklärte dann Borussias Sportboss Roland Virkus (58) zu Reitz: „Wie lange er ausfällt, kann man nicht sagen ...
Die 39 Jahre alte Mexikanerin legt die Kettenschürze an, zieht den Kettenhandschuh über und greift sich das lange Messer, mit dem sie das Fett und die Sehnen von den Rindfleischstücken ...
Damals gab Lopes gegenüber The Metal Voice zu Protokoll ... Alles lief wirklich gut, und dann passierten Dinge. Ich habe schon lange nichts mehr von jemandem gehört. Das passiert.
Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr ...
Doch der 15-Jährige war schneller – und stach mehrfach mit einem Messer zu! Vor den Augen der Polizei brach der 18-Jährige zusammen. Die Einsatzkräfte zückten sofort ihre Waffen und ...
Im Park Schöntal in Aschaffenburg spielte sich eine Bluttat ab: Enamullah O. (28) griff Kinder und eine Kindergärtnerin an. Ein Kind und ein Mann starben, weitere wurden schwer verletzt.
Die Messer-Attacke von Aschaffenburg hat eine politische Debatte ausgelöst. Friedrich Merz fordert fundamentale Änderungen der Migrationspolitik. Update, Donnerstag (23. Januar), 16.43 Uhr: Nach der ...
Die Staatsanwaltschaft hält das Abwarten für die „übliche Vorgehensweise“. Ihre Begründung: Erst nach Bildung der nachträglichen Gesamtstrafe stehe fest, wie hoch die zu vollstreckende ...