资讯

Kartoffelschalen sind mehr als nur Abfall. Bei der richtigen Anwendung können sie das Wachstum vieler Pflanzen auf natürliche Weise fördern. Lesen Sie hier, wie man das Hausmittel einsetzt ...
Um den immer heisseren und trockeneren Sommern zu trotzen, will die Stadt Luzern mehr Grün in die Stadt bringen. Dafür hat sie 2023 das Angebot «Luzern grünt» geschaffen (zentralplus berichtete).
Der bayerische Landesentscheid, der am 9. und 10. April gleichzeitig für die Sparten Landwirtschaft, Forst und Hauswirtschaft zwischen den Hallen der Technikerschule in Landsberg am Lech stattfand, ...
Giersch ist ein robustes Unkraut, das sich schnell ausbreitet. 8 Pflanzen und Methoden helfen, ihn dauerhaft aus dem Garten zu beseitigen. Dortmund – Giersch gilt als eines der am schwersten zu ...
Im Zweifelsfall sollte man Pflanzen lieber nicht umtopfen, da sie sich in einem engen Topf wohler fühlen, erklärt Gärtner Erwin Meier-Honegger im Gespräch mit Blick. Er ist Geschäftsführer d ...
Und wer weiß – vielleicht gehen in einhundert Jahren dann ja die Enkel der Schülerinnen und Schüler im Schulwald in Pitzelstätten spazieren. Bundesforste pflanzen Bäume in Schafwolle Auch die ...
Welche drei Pflanzen Zecken von ihrem Zuhause fernhalten können, erfahren Sie hier. Zecken im Garten können zu einer echten Gefahr werden, denn ein Biss kann Krankheiten übertragen. Welche drei ...
Dazu mein üblicher Grüntee. Auf wie viele Pflanzen kommen Sie dann morgens? Da es der erste Tag der Woche ist, kann ich alle zählen. Da kommen dann schon so 17, 18 zusammen. Sie beschäftigen ...
Wir stellen euch die Motive als PDF zur Verfügung. Ihr braucht sie nur herunterzuladen, auszudrucken und schon könnt ihr mit dem Ausmalen loslegen. Die Ausmalbilder sind für euch natürlich gratis.
Jugendliche aus den Regionen Neckar-Alb, Oberschwaben und Donau-Iller haben sich zum Teil schon frühmorgens auf den Weg gemacht, um bei strahlendem Sonnenschein Bäume zu pflanzen. Eine ...
Doch ab wann startet die Saison? Im März könne man auf jeden Fall mit dem Pflanzen und Säen starten, sagt Brigitte Goss, Gartentechnikerin und Fachberaterin für Gartenkultur beim Landratsamt ...
Wählen Sie für die Pflanzen einen halbschattigen Platz unter Bäumen oder an einer Hecke. Der Boden sollte durchlässig, gleichmäßig feucht, humos und im Sommer nicht zu trocken sein.