资讯

Konkret bedeutet das, dass rund 60'000 Haushalte in der Schweiz künftig keine Post mehr erhalten sollen. Briefe auch digital aufgeben Bald will die Post auch einen digitalen Briefkasten anbieten.
Sie ist ein Reizthema, die Post. Überall werden Poststellen geschlossen ... und sie finden nicht nur in der Schweiz statt. So schafft Dänemark die Briefpost ab, überlässt sie privaten Firmen.
Sie ist ein Reizthema, die Post. Überall werden Poststellen geschlossen ... Auch diese Diskussionen sind verständlich, und sie finden nicht nur in der Schweiz statt. So schafft Dänemark die Briefpost ...
Wie die Gemeinde Flawil berichtet, war seit dem Wegfall der Postfiliale 2 im ehemaligen Vita Supermarkt die Post Schweiz AG auf der Suche nach Alternativen. Nun wird bei der Filiale an der ...
In vielen Orten im Norden Italiens regnete es so stark, dass sich auch kleine Flüsse in starke Ströme verwandelten und Bäume mit sich rissen. Drei Menschen starben durch das Hochwasser. Mehrere ...
Will Smith hat es sich nicht nehmen lassen, seinem «Bad Boys»–Co–Star Martin Lawrence mit einem witzigen Instagram–Post zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Schauspieler und Comedian Martin ...
Mehr als jedes zehnte Paket in der Schweiz wird von DPD geliefert. Während das Volumen im hiesigen Paketmarkt seit dem Ende der Coronapandemie wieder rückläufig ist und die Marktführerin Post ...
In zahlreichen Briefkästen sind Protest-Flyer verteilt worden. Die Post bestätigt, dass es Herausforderungen bezüglich Länge der Arbeitstage gibt. «Pöstler leiden seit Monaten unter massiver ...
Solche Post-Quanten-Verfahren benötigen meist mehr Speicherplatz und Rechenkapazität als herkömmliche klassische Systeme und lassen sich daher nicht so leicht kryptoagil austauschen.
Winston Churchill, der ehemalige britische Ministerpräsident und damalige Oppositionsführer der Konservativen Partei – er hatte die Wiederwahl verloren –, besuchte die Schweiz. Die ersten ...
Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten. Nach dem ...
Wie kam es dazu? Im Frühjahr 2024 setzte Niehoff, der sich nach eigener Aussage nur einen groben Scherz erlauben wollte, den folgenschweren Schmäh-Post auf „X“ (vormals Twitter) ab.