Namibia Wildlife Resorts (NWR) und die südafrikanische Hohe Kommission in Namibia haben heute Strategien erörtert, um mehr junge Südafrikaner für Reisen nach Namibia ...
Erstaunliche Gruppen wie die African Wildlife Foundation und der Gepardenschutzfonds Arbeiten Sie mit lokalen Gemeinden in der Nähe von Gepardenpopulationen zusammen, um nachhaltige Lösungen für ...
Dieser 30 Acre große Wildlife Conservation Park liegt nur 310,000 Meilen südlich des Yellowstone ... Afrikanische Länder wie Tansania, Kenia, Botswana und Südafrika sind für ihre Löwenpopulationen ...
Im Dezember brachen 650 Menschen auf zur längsten Kreuzfahrt der Welt: Neun Monate leben sie auf der »Serenade of the Seas« und übertragen ihr Leben über TikTok wie in einer Soap. Unsere ...
Debbie vom Riverside Wildlife Rehabilitation Centre wendet sich mit einem besonderen Anliegen an Emma: Sie soll zwei verlassene Schakalbabys aufnehmen. Josie von der Vervet Monkey Foundation stellt ...
Galagos, auch Buschbabys genannt, sind kleine, nachtaktive Primaten. Im Umoya Khulula Wildlife Centre kümmert sich Emma um ein Exemplar, das rund um die Uhr betreut werden muss. Jenna und Sean müssen ...
Erlebe Thailands Highlights: Traumstrände, Kultur & Abenteuer. Individuell anpassbare 14-tägige Rundreise ab 999 Euro.
Fast zwei Jahre nach dem Verschwinden des deutschen Touristen Nick Frischke (23) in Südafrika scheint sich der Nebel um sein Schicksal zu lichten. Es gibt neue Enthüllungen. Aber die werfen ...
Ein Besuch vor Ort. Wer noch nie in Namibia, Botsuana oder Südafrika war, dem ist vor der Safari-Premiere in der Regel vieles unklar. Wo lassen sich die Big Five beobachten? Wie steht es um die ...
In Südafrika sind 246 Bergleute lebend aus einer illegalen Goldmine geholt worden. Zudem wurden 78 Leichen geborgen. Die Überlebenden seien, so die Polizei, festgenommen worden. In Südafrika ...
So war es in Südafrika während der Apartheid bis 1994, und ziemlich genau so ist es noch heute. Kaum vorstellbar, in dieser unmittelbaren Nachbarschaft nichts voneinander mitzubekommen.
Grund: Die örtliche Polizei hat in einer illegalen Goldmine in Südafrika alle möglichen Ausgänge versperrt. Da ihnen eine Festnahme droht, verschanzen sich die Schürfer in der Mine.