Sie besteht aus Sümpfen, Sandflächen, Salzgärten und Reisfeldern und gehört zu den eigenwilligsten Landstrichen Frankreichs. Bis heute haftet ihr ein Mythos von Freiheit und Abenteuer an.
Seit bald 200 Jahren fördern die Schweizer Salinen in der Nordwestschweiz Salz. Nun sollen neue Abbaugebiete erschlossen werden, denn die alten Solefelder sind bald erschöpft. Die Salzgewinnung ist ...
Salzbauer Jose Medina Caraballo ist einer der letzten Salineros auf den Kanaren. Die Salzgärten, in denen er Tag für Tag seine Arbeit verrichtet, geben der Küste im Süden von Lanzarote ein ...
Fleur de Sel entsteht, im Gegensatz zu gewöhnlichem Tafelsalz, das industriell verarbeitet wird, durch das natürliche Verdunsten von Meerwasser in Salzgärten. Die zarte Salzkruste, die sich ...
Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung. Für die meisten Personen geeignet Minivans, die gemäß den Bestimmungen von covid-19 saniert wurden Für dieses Erlebnis ist gutes Wetter ...