Das Ernährungsministerium hat die Kampagne „Wenn Salz, dann Jodsalz“ des Bundesernährungsministerium (BMEL) gestartet. Das ...
Wie viel Salz ist gesund und welche Auswirkungen hat es, wenn wir unseren Salzkonsum reduzieren oder ganz darauf verzichten?
Steinsalz, Kochsalz, Himalayasalz - Salz ist nicht gleich Salz. Mal kommt es aus dem Meer, mal wird es mit Jod angereichert.
In vielen Küchen sind Speisesalz und Muskatnuss unverzichtbare Zutaten. Doch wussten Sie, dass übermäßiger Verzehr dieser Gewürze schwerwiegende Folgen haben kann?
Salz hat keinen guten Ruf. Ob das Würzmittel aller Würzmittel tatsächlich so schlecht für den Körper ist, weiß eine Expertin.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät dazu, Hülsenfrüchte wie Linsen, Sojabohnen, Lupinen, grüne Bohnen, ...