Sie legen die Füße hoch, während die anderen ackern: Arbeitszeitbetrüger. Einer von ihnen erzählt, wie er das anstellt und ...
Billigware von Temu und Shein könnte bald mehr kosten: Die EU will mit einer Päckchengebühr gegen Shoppingportale aus China ...
Gastronomen in Tübingen zahlen auf Einwegverpackungen Steuern. Das Bundesverfassungsgericht hat das für rechtens erklärt.
Nachdem Lufthansa es Passagieren lange verboten hatte, Airtags zur Ortung ihrer Koffer zu verwenden, will die Airline die ...
Tesla hat so wenige Fahrzeuge verkauft wie lange nicht mehr. Auch in anderen europäischen Staaten brechen die Absatzzahlen ...
Die Turbulenzen an den Märkten sind groß, doch Sie können ihre Depots wappnen. Vermögensverwalter empfehlen bei der ...
Erst Deepseek, dann Trumps Zölle: An den Börsen herrschte in diesem Jahr bereits zweimal Aufruhr. Capital erläutert, was ...
Im Wahlkampf greifen auch die CEOs und Firmenpatriarchen ein. Aber wer spendet eigentlich an wen – und wie viel? Eine Auswahl ...
Der Schweizer Pharmariese Roche wieder zuversichtlich nach vorne. An der Börse könnte dies für einen nachhaltigen ...
Die erste Million ist die Schwerste, heißt es. Das stimmt auch – aber bei der Geldanlage fangen die Probleme hier erst an.
Die Rohstoffmärkte haben den Schwung aus dem vorigen Jahr ins neue Jahr mitgenommen. Allerdings ist das Bild recht ...
Trotz steigender Mietpreise haben viele Menschen keine Chance, Wohneigentum zu kaufen. Experten fordern steuerliche Erleichterungen, um die Eigentümerquote zu steigern ...