News
Es stimmt schon: das Kreuz ist im Weg. Es kann aber auch zum Weg werden. Der Kreuzweg führt zur Auferstehung und zum Leben.
Datenschutzeinstellungen Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern ...
Die Liturgien vom Palmsonntag und den drei österlichen Tagen - Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht am Karsamstag - bilden den Höhepunkt des Kirchenjahres. Wir feiern im Gedenken daran, dass ...
Am 13. April 2025 feierte Unterwaltersdorf den Palmsonntag mit der Segnung der Palmzweige am Hauptplatz. Danach führte eine feierliche Prozession zur Kirche, wo ein stimmungsvoller Gottesdienst gefeie ...
„Gottes Lächeln über mir": Unter diesem Motto stellten am Dienstag Maturantinnen und Maturanten ihre bevorstehenden Prüfungen ...
Johannes Paul II. ist es gelungen, friedlich die Welt zu verändern. Wo stehen wir heute? Kriege und wachsende Feindschaften ...
Informationen der Pfarre zur Frohen Botschaft (Wien 4 mit 5) - „Pfarre in mehreren Gemeinden“ bestehend aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth + St. Florian + St. Thekla + Wieden-Paulaner Kontakte Die ...
Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. In Orth/Donau leben 2011 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Orth/Donau ist: St. Michael (um ...
Der Schulorden der Piaristen führt am Standort seit 1757 (mit Unterbrechungen) eine katholische Privatschule (Volkschule). Als die Schule von den Nationalsozialisten geschlossen wurde, erhob Kardinal ...
Evangelium von heute Joh 18,1 – 19,42 (Karfreitag) Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus nach Johannes ...
Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse für den Newsletterversand des Pastoralamtes der ED. Wien Liturgie verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results